| Forum: Verschiedenes > Pro und Kontra Thema: Whats App vs SMS |
| 06.03.13, 00:04: | |
| acs Forenbeiträge: 367 sende Nachricht |
Whats App vs SMS SMS: Pro: versenden und empfangen auf jedem Handy, bei SMS-Flat günstig, einfache Handhabung, keine Software nötig Kontra: ohne Flat teuer, keine Medien versendbar Whats App: Pro: Medien versendbar, schicke Oberfläche, viele Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Nachricht Kontra: Internet nötig, Software erforderlich, nicht für jedes Handy, Nutzerverhalten nachvollziehbar, Nutzerdaten und Kontakte auf dem Server, Datenschutz nicht wirklich gewähleistet Natürlich nutze ich Whats App, aber nur dort, wo ich Wlan habe. Ansonsten SiMSe ich lieber, hab ja ne SMS-Flat. Da ich unterwegs kein Internet brauche, hab ich auch keine Internet-Flat. Die macht für mich wenig Sinn, und nur für Whats App eher unsinnig. Ich halte die alte SMS-Variante für sinnvoller, da ich damit jeden im Telefon erreichen kann, und mich jeder damit erreicht. Mir ist schon aufgefallen, das die exessiv-whats app-nutzer die nicht-whats-app-nutzer gern aussen vor lassen, ungefähr wie bei facebook, biste nicht drin, redet keiner mit dir. Und wenn man fragt, warum sich der eine oder andere nicht mehr meldet, dann kommen so antworten wie: na du hast das falsche telefon, oder: installier doch whats app. Das klingt genauso blöd wie: na dann komm doch zu facebook, da bin ich immer. Zumal es neben Whats App noch andere Dienste dieser Art gibt. Ich will mir mein Telefon nun aber nicht mit 30 verschiedenen Messengern zupflastern, weil jeder einen anderen benutzt. irgendwie verschieben sich die werte, und nur die leute kriegen das mit, die nicht wie tote fische mit dem strom treiben. Auch antworten wie: na ich kann dir nicht schreiben, sms kosten ja geld. Naja, da merkt man doch gleich, wieviel man wert ist, bei satten 9 cent... Ganz ehrlich, ich brauch das unterwegs nicht. Wenn ich unterwegs bin, dann will ich nicht dauernd irgendwelche videos, bilder, oder links bekommen. Wenn was ist, dann schickt ne simse. Whats app ist ein netter zeitvertreib, der nicht nur spass macht, sondern auch nervt, von anderen dingen ablenkt, weil deren nutzer teilweise keine uhrzeit kennen. bei einer sms überlegt man vorher nämlich, ob und warum man die schickt. Bei whats app haben die meisten keine grenzen mehr. Dumm nur, ausmachen geht ja auch nicht, es könnte ja was wichtiges kommen. Naja nee, eher nicht. Da sollte man sich doch besser auf SMS verlassen. Schickt mal wieder eine sms an die, die kein whats app haben, die freuen sich bestimmt (oder auch nicht, weil sie euch schon gelöscht haben) Update: Die Telekom bastelt sich ihren eigenen Messenger, der als SMS-Nachfolger angepriesen wird. Der Vorteil soll dain liegen, das er auf allen Systemen laufen soll. Etwas irritierend ist, das jeder Anbieter seine eigene Joyn-App bastelt. Der Dienst ist Momentan nur Beta, und soll ca ab Sommer 2013 voll einsatzfähig sein. |
never touch a running system
|
|
| 26.03.14, 09:27: | |
| freezeframe Forenbeiträge: 14 sende Nachricht |
naja das sms teuer sind stimmt ja so nicht ganz, gibt ja schliesslich sms-flats. bei whats-app ist es aber mittlerweile so, das einige nutzer vergessen haben, das es auch nicht umsonst ist, und sich jetzt wundern, warum sie keine nachrichten mehr schicken können, solange sie nicht bezahlen. clever von der firma, die leute durch das kostenlose nutzen erstmal in eine gewisse abhängigkeit zu treiben, und dann zu kassieren. 89 cent sind nicht viel, die hat ja wohl jeder übrig. und werd die nicht hat, ne simse zum mal melden sollte bei freunden ja wohl drin sein. zudem gibts genügend andere messenger. aber wie das so ist, haste kein facebook, schreibt dir keiner. haste kein whats app, schreibt dir auch keiner. man wird dann mal eben vergessen. aber hey, denkt mal dran, es geht auch ohne facebook und whats app. wirklich! |