| Forum: Mobilgeräte > Software Android Thema: Android Lollipop 5.1 Meinung |
| 04.11.16, 14:16: | |
| acs Forenbeiträge: 367 sende Nachricht |
Android Lollipop 5.1 Meinung Die letzten 2 Jahre nutzte ich Android 4.3, alles eingerichtet nach meinen Vorstellungen, und meine eigenen Apps natürlich nach den Vorgaben programmiert. Alles lief problemlos, die Widgets machten allesamt was sie sollten, der von mir gewählte Launcher war zum Standard eine tolle Alternative. Jetzt bin ich bei Android 5.1 Lollipop angekommen, und reichlich überfordert. Auf diversen Seiten wird gelobt und beschönt was das Zeug hält. Nunja, für den "Normalnutzer" der nur seine Spiele spielt oder einige wenige Apps nutzt mag das zutreffen. Für mich mit eigenem Launcher, diversen nötigen Widgets und meinen programmierten Apps ist das eher ein echter Krampf. Widgets installiert, eingerichtet, nach Neustart funktionslos. Ganz toll. Bei meinem Apps werd ich wegen des Appmenüs zur Nutzung der Action- bzw Toolbar gezwungen, da man sonst nicht ans Menü kommt. Dienste, wie zB Whatsapp bringen keine News, und im Einstellungsmenü steht man wie die Kuh vorm neuen Tore. Widgets gangbar machen: das Google-apps und Dienste problemlos laufen ärgert mich schon sehr. Für zusätzlich installierte Widgets muss man jedoch extra den Autostart einschalten, und die Stromsparfunktion für die App ausschalten. Toll, nur das einem das keiner sagt, und man erst dutzende Widgets installiert, und alle wieder deinstalliert, da sie nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Für Dienste mit Benachrichtigungen gilt das gleiche. Autostart an, Stromsparfunktion aus. Alles was aus dem Hause Google kommt funktioniert natürluch auf anhieb korrekt Was das Menü in meiner App angeht, da man auf die Menüfunktion auch in der Navigationsleiste unten verzichtet hat, muss man die Actionbar in die App integrieren. Das Ding nimmt eigentlich nur sichtbaren Platz weg, und erfüllt genaugenommen in meiner App weiter keinen Zweck. Androidnutzer mit Android 4.3 und älter haben dort dann keinen Menübutton, sondern einfach nur einen Balken, wo das Icon der App und der Name steht. Alles in allem sind einige Neuerungen weder toll noch sinnvoll. Da gehen die Entwickler offensichtlich zu sehr von sich aus, und ihren hauseigenen Möglichkeiten eine App zu bauen. Menü oder mehr Platz, beides zusammen geht nicht. Einige für mich wichtige Dinge hat man im System einfach weggelassen, dafür andere dazugepackt, die für mich irgendwie keinen Sinn machen. Man verliert sich im Einstellungsmenü oder findet einiges nicht oder nicht wieder, da man teilweise von einem Punkt über ein neues Menü irgendwo ankommt, und dann gar nicht mehr weiss, was man eigentlich wollte. Das grlsste Manko jedoch finde ich (deswegen nutze ich den adw-launcher) ist, das alle Apps auf dem Homescreen verknüpft sind, die man dort in Ordnern zusammenfassen kann. Ein "normales" Startmenü wäre schöner, zumal ich zB den Platz für die Widgets brauche. Nutzerfreundlich also nur bedingt, Übersichtlichkeit teilweise mangelhaft, Einstellungen viel zu umfangreich, einige Funktionen erscheinen dem Nutzer als zu tiefen Eingriff ins System, sind aber nötig, damit manche Apps überhaupt funktionieren. Wie schön war 4.3... |
never touch a running system
|
|