| Forum: Mobilgeräte > Handyzubehör Thema: VR-Brille die zweite |
| 10.01.17, 20:17: | |
| acs Forenbeiträge: 367 sende Nachricht |
VR-Brille die zweite Nachdem ich nun etwas genervt von der Demo von Googles Cardboard-App war, weil man zum Button tippen jedesmal die Brille absetzen, aufklappen, Button drücken, zuklappen, wieder aufsetzen musste, kaufte ich mir einen Bluetooth-Game-Controller. Der funktioniert auch, für Selfies, für die Steuerung der Musik, Lautstärke, als Gamepad für einige Androidgames. Es gibt auch einen VR-Modus, bei dem ich aber irgendwie den Sinn nicht verstehe, denn ausser die Cardboard-App starten macht er nix. Das drücken eines Buttons in der Demo geht auch nicht, egal welchen Modus man benutzt. Also ist das Teil unnütz. Nun hab ich mich mal belesen, es gibt VR-Brillen, die einen Button besitzen. Wer da nun urige Technik dahinter vermutet, weit gefehlt. Da sitzt nur ein Magnet dran, das wars. Nun hab ich ja kein Standardhandy, der Magnettasterschalterbutton ist bei einigen Modellen rechts. Denke mal das klappt auch bei Samsung , bei Sony dann nicht mehr, da müsste der links sein. Bei mir fast in der Mitte, habs probiert, klappt.Naja, seit es Androidhandys gibt, braucht man ja auch keine Anleitungen mehr. Man muss nur wissen, wie die Googlesuche geht. Bei den Brillen ist es nicht anders. Einige nützliche Sachen findet man ja, auf die kein Mensch kommt. So wie mit meinem Wecker, der bei Android 5 nicht mehr klingelt, wenn das Telefon auf lautlos ist, und man 2 oder 3 Einstellungen nicht gemacht hat, wenn man denn weiss welche. Schön, das sich einige VR-App-Programmierer Gedanken über die bedienung gemacht haben, da reicht es, wenn man auf einen Button schaut. Youtube ist da aber auch etwas rückständig. Auch wenn man die Brille schon auf hat, und sich über die Cardboardapp ein VR-Video oder 360Gradvideo anschauen möchte, muss man nicht nur auf Play drücken, sondern zusätzlich noch auf das Cardboardsymbol, sonst nix 3d oder ähnliches. Naja, ausser Spesen nix gewesen, schön anzusehen ist es aber trotzdem |
never touch a running system
|
|